UND LEGT GROSSEN WERT AUF NACHHALTIGKEIT.
Überall wo man hinsieht, ist es grün, denn wir haben so viel Fläche wie möglich mit Pflanzen bestückt – innen und außen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hat auch viele positive Effekte.
Gilbert trägt gerne grün, weil es im Sommer kühl und im Winter warm hält. Die Außenfassade wurde als eines der wenigen Gebäude in Wien begrünt, um das Mikroklima in der Umgebung zu verbessern. Die Fassadenbegrünung speichert kaum Wärme – im Gegenteil, sie wirkt sogar kühlend. Deshalb gibt es im Gilbert keine Tropennächte. Im Winter haben die dauergrünen Kletterpflanzen einen isolierenden Effekt. Einfach perfekt.
Gilbert hat Klimaanlagen, geht aber sehr bewusst damit um. Sie laufen erst ab 27°C und können nicht unter 22°C eingestellt werden. Die begrünte Fassade erledigt den Rest, und sieht dabei auch noch gut aus.
Statt einer Unmenge an winzigen Shampoofläschchen setzen wir auf Spender in Normalgröße, die täglich vom Housekeeping aufgefüllt werden. Unsere Kosmetik beziehen wir von der österreichischen Firma Lederhaas, die zu 100% ohne Tierversuche arbeitet. Außerdem sind die Inhaltsstoffe rein biologisch. Und sie duften wunderbar!
Reinigungsmittel werden sparsam eingesetzt, ohne Kompromisse bei der Hygiene einzugehen. Unser Ziel ist es, zukünftig nur mit heißem Wasserdampf zu reinigen und damit ganz auf chemische Reinigungsmittel zu verzichten. In unserer Wäscherei achten wir ebenfalls auf die Umwelt – dass wir hier mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert sind, macht uns sehr stolz.
BEE2B – Peter Brandl aus Salzburg ist neben seinem Beruf leidenschaftlicher Imker. Als seine Tochter im Zuge ihres Studentenjobs bei uns erfuhr, dass wir auf der Suche nach einem „Honigprojekt“ sind, wurde, was eigentlich als Versuch gedacht war, ein Glückstreffer für beide Seiten - mit unserer Bienenpatenschaft haben wir den Ankauf weiterer Bienenvölker ermöglicht, und sind auch gleichzeitig exklusiver Abnehmer des herrlichen Heuberghonigs aus Gärten und Blumenwiesen, den wir den Gästen zum Frühstück servieren, mal als zarten Blütenhonig, mal als herrlichen Cremehonig.
In unserem Restaurant &flora verarbeiten wir meist jedes Teil der verwendeten Obst- und Gemüsesorten. So sorgen wir für mehr Geschmack und weniger Abfall. Generell versuchen wir, möglichst wenig Lebensmittel zu verschwenden. Deshalb sind wir auch Partner von “to good to go”. Die Lebensmittel, die am Ende des Tages übrig bleiben, werden in die “Too good to go”-App geladen und können von euch zum kleinen Preis mit nach Hause genommen werden. So hat man ein Überraschungssackerl in gewohnter Gilbert &flora Qualität, es wird nichts verschwendet und der Planet freut sich. Everybody wins.
Im Hotel Gilbert sind alle Gäste und Mitarbeiter willkommen, werden respektiert und unabhängig von ihrer Herkunft gleich behandelt, solange sie im Gegenzug unsere Werte respektieren und sich entsprechend verhalten. Gilbert diskriminiert nicht aufgrund von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Alter oder Aussehen. Ein respektvoller Umgang miteinander ist selbstverständlich.
Rassistische, sexistische, beleidigende oder unangemessene Aussagen oder Verhaltensweisen werden nicht toleriert, weder von Mitarbeitern, noch von Gästen, Lieferanten oder Geschäftspartnern. Mitarbeiter mit körperlichen Einschränkungen werden in den Arbeitsprozess einbezogen. Gäste mit Handicap bekommen Special Assistance soweit sie es wünschen und benötigen.
Alle Mitarbeitende werden gleich nach Ausbildung, sonstigen Fähigkeiten und Leistung bezahlt, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religionszugehörigkeit.
Männer und Frauen werden bei gleicher Position ausdrücklich gleich bezahlt (kein Gender Pay Gap).
Die Mitarbeitenden werden tunlichst nur dem Ausmass ihrer Beschäftigung entsprechend eingeteilt. Überstunden außer zu Hochsaisonzeiten vermieden. Es werden genug Mitarbeitende beschäftigt, um allen Angestellten ein gutes und produktives Arbeitsklima und eine gute Work Life Balance zu ermöglichen.
Soweit im Betrieb möglich, werden Mitarbeitende mit körperlichen Behinderungen in den Arbeitsprozess inkludiert.
Allen Mitarbeitenden stehen anonym und jederzeit ausgebildete Psychotherapeuten und Lebensberater des EAP Institutes zur Verfügung, das Unternehmen kommt für die Coachings auf.
Weiterbildung (Lehrlingstrainings, Führungskräfteseminare, Arbeitsrechtsseminare, Sprachkurse….) werden den Mitarbeitenden nach Evaluierung der wirtschaftlichen Möglichkeit und beiderseitigem Nutzen angeboten. Jeder unserer Lehrlinge nimmt fix an einem Programm mit je 4 Einheiten zu je 2 Tagen teil. In Zuge der 3- oder 4-jährigen Lehrzeit versuchen wir jedem unserer Lehrlinge einen Lehrlingsaustausch innerhalb Österreichs oder einen zumindest 4-wöchigen Aufenthalt im Ausland zu ermöglichen.
Für das Stammpersonal finden regelmässige Trainings z.B. zum Thema Kommunikation, Beschwerdemanagement oder ähnlichen statt.
Gilbert nimmt soziale Verantwortung ernst.
Folgende Projekte unterstützen wir vor allem:
Einmal pro Monat kochen unsere Mitarbeiter im Tageszentrum der Caritas für 100 Gäste ein Mittagessen
2025 unterstützten wir auch die Tagesstätte St. Pölten, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, beim „Genuss und Wein“ – Charity Event, bei dem Parvin Razavi mit weiteren Spitzenköchen und den in der Tagesstätte Betreuten gemeinsam kochten. Es war nicht ein lustiger Tag für alle Beteiligten, es konnte auch eine namhafte Summe gesammelt werden.
Weitere kleinere Projekte wie Schulen, Rotary Clubs etc unterstützen wir auf Anfrage, allerdings aus Budgetgründen in beschränktem Ausmaß.
Gerne kannst du uns auch telefonisch unter +43 1 523 13 45 oder per E-Mail kontaktieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen